Inoffizielle Deutsche SR-Meisterschaften - Turniere
Inoffizielle Deutsche SR-Meisterschaften

 

Inoffizielle Deutsche SR-Meisterschaften

 

Bis zum Jahre 2000 wurden die Norddeutschen SR-Meisterschaften zum 33. mal ausgespielt. Diese fanden in Plön statt. Bei diesem Turnier waren maximal 8-12 Mannschaften aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Berlin beteiligt. Für die Organisation dieser Turniere waren Christian Henkel und Charlie Domke und Florian Baum aus Lohbrügge federführend. Nun wurde durch Luis Bass vom SR-Allstar-Team Berlin der Vorschlag zu einer deutschen SR-Meisterschaft ab dem Jahre 2001 eingebracht, da das nächste Turnier in Berlin stattfinden sollte. Dieses hatte auch zur Folge um die bisherigen teilnehmenden Mannschaften nicht auszuschließen, die Teilnehmerzahl auf 20-24 Mannschaften zu erhöhen und Mannschaften aus allen Bundesländern einzuladen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen, mit dem Hinweis die Norddeutsche Meisterschaft einzubinden.

 

Die Vorbereitungen für Berlin wurden intensiv vorangetrieben. SR-Gruppen aus allen Bundesländern wurden angeschrieben. Es gab leider viele Absagen und viele SR-Gruppen hatten es noch nicht mal nötig zu antworten. Vom Berliner Fußball-Verband hatte man volle Unterstützung. Dagegen erhielten wir vom DFB eine Absage mit der Auflage, dass das Turnier nicht als „Deutsche Meisterschaft“ durchgeführt werden darf. Um mit dem DFB keinen weiteren Ärger hervorzurufen, wurde das „inoffizielle“ vorgesetzt. Der Wunsch mit 20-24 Mannschaften spielen zu wollen wurde leider nicht erreicht. Aber hier wurde der Grundstein gelegt, das Turnier und alle darauffolgenden mit 16 Mannschaften nach festen Turnierbestimmungen durchzuführen. Gleichzeitig wurde ausgemacht, nach dem Turnier eine Festveranstaltung, mit Musik und Buffet, in der auch die Siegerehrung vorgenommen werden soll, zu veranstalten. Dieses Turnier findet nach Möglichkeit immer in einem anderen Bundesland statt.

Im Jahr 2018 wird die Volljährigkeit dieses Turnieres in Berlin mit insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften durchgeführt.

Seit 2019 nimmt ein Bundesliga-SR-Team teil.
In den Jahren 2020 und 2021 musste das Turnier Corona bedingt abgesagt werden.

2022 wurde Luis Bass als Organisationsleitung verabschiedet. Seine Nachfolge übernahmen Nick Strübing (KFV Harz) und Valentino Usein (Solingen).


 

 
Insgesamt waren schon 41696 Besucher auf unserer Homepage!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden