6. inoffizielle SR-Meisterschaft in Dresden
Die 6. inoffizielle SR-Meisterschaft wurde am 27.05.2006 erfolgreich durchgeführt.
Hiermit möchte ich mich im Namen aller teilnehmenden Mannschaften bei Harald Schenk und allen Helfern, die zum gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, bedanken und Ihnen ein großes Lob aussprechen. Die Organisatoren mussten mit vielen Problemen wie z.B. Absagen leider auch sehr kurzfristig und den hierdurch ständig zu ändernden Spielplan fertig werden. Diese Aufgaben wurden von Ihnen meisterlich gelöst.
Sowohl die sportliche- als auch die Abendveranstaltung war ein Erfolg.
Der neue inoffizielle Meister ist die SR-Gruppe Main/Taunus, die in einem spannenden Finale den Vorjahres-Sieger KFV Kiel im Entscheidungsschiessen bezwingen konnte.
Hier sind die gesamten Platzierungen:
1. SR-Gruppe Main/Taunus (Hessen)
2. KFV Kiel (Schleswig Holstein) „Norddeutscher Meister“
3. SR-Gruppe Lübeck (Schleswig Holstein)
4. OT Bremen (Bremen)
5. SR-Allstar-Team Belin (Berlin)
6. SR-Auswahl Brandenburg (Brandenburg)
7. LG Reinickendorf (Berlin)
8. SR-Auswahl Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
9. TSV Eintracht Grönau (Schleswig Holstein)
10. SR-Gruppe Dresden (Sachsen)
11. Rendsburg/Eckernförde (Schleswig Holstein)
12. SR-Gruppe Düsseldorf (Nord-Rhein-Westfalen)
13. KFV Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
Ein großes Lob ist auch allen Teilnehmern dieses Turniers auszusprechen. Die Spiele wurden sehr fair ausgetragen.
Es ist unverständlich, dass Absagen Aufgrund der verlängerten Saison getätigt wurden. Der Termin in Dresden war lange und rechtzeitig bekannt. Hier hätte man sicherlich auch andere Lösungen finden können. In Dresden waren viele SR beim Turnier dabei und sind am Sonntag rechtzeitig zurück gefahren um Ihre Spiele z.B. in Berlin oder Düsseldorf wahrzunehmen. Diesen Sportlern gebührt ein großes Lob.
Turnierplan der 6. innoffizielle SR-Meisterschaften
|
Gruppe A
|
Gruppe B
|
LG Reinickendorf |
KFV Kiel |
Brandenburg |
Auswahl Elbe-Saale |
Rendsburg/Eckernförde |
TSV Eintr. Gr. Grönau |
SRM Dresden |
KVF Düsseldorf |
Main-Taunus |
SR-Allstar-Team Berlin |
KFV Lübeck |
SR Bremen |
KFV Wernigerode |
|
Platzierung der Vorrunde Gruppe A
|
Platz
|
Mannschaft
|
Punkte
|
Tore
|
1.
|
KFV Lübeck |
13
|
13:5
|
2.
|
Main-Taunus |
12
|
10:3
|
3.
|
Brandenburg |
12
|
10:3
|
4.
|
LG Reinickendorf |
11
|
6:5
|
5.
|
SRM Dresden |
8
|
4:4
|
6.
|
Rendsburg/Eckernförde |
1
|
2:11
|
7.
|
KFV Wernigerode |
1
|
3:17
|
Platzierung der Vorrunde Gruppe B
|
Platz
|
Mannschaft
|
Punkte
|
Tore
|
1.
|
Bremen |
11
|
6:0
|
2.
|
KFV Kiel |
11
|
7:2
|
3.
|
SR-Allstar-Team-Berlin |
10
|
10:4
|
4.
|
Auswahl Elbe-Saale |
4
|
2:7
|
5.
|
TSV Eintr. Gr. Grönau |
3
|
2:6
|
6.
|
SRM Düsseldorf |
1
|
0:8
|
Mannschaft
|
Ergebnis
|
Halbfinalspiele
|
1. Gr. A
KFV Lübeck |
2. Gr. B
KVF Kiel |
0:0
2:4 n.E.
|
1. Gr. B
Bremen |
2. Gr. A
Main-Taunus |
0:1
|
Die Spiele um Platz 3 bis 12 wurden im Entscheidungsschießen ermittelt
|
Platz
|
Mannschaft
|
Tore
|
11/12
|
Rendsburg/Eckernförde |
SRM Düsseldorf
|
4:3
|
9/10
|
SRM Dresden |
TSV Eintr. Gr. Grönau
|
5:6
|
7/8
|
LG Reinickendorf |
Auswahl Elbe-Saale
|
3:2
|
5/6
|
Brandenburg |
SR-Allstar-Team-Berlin
|
5:6
|
3/4
|
KFV Lübeck |
Bremen
|
5:4
|
Finale
|
1/2
|
KFV Kiel |
Main-Taunus |
0:0
1:2 n.E.
|