Inoffizielle Deutsche SR-Meisterschaften - Main-Taunus 2013
Inoffizielle Deutsche SR-Meisterschaften

 

13. inoffizielle Deutsche Meisterschaft für Fußballschiedsrichter
am 15.06.2013
im Main-Taunus-Kreis

Liebe Schiedsrichter,
wir freuen uns riesig Euch hiermit zum o.g. Turnier des Main-Taunus-Kreises einzuladen.
Die 13. inoffizielle deutsche Meisterschaft für Fußballschiedsrichter ist wie folgt terminiert:

Samstag, 15.06.2013, 65843 Sulzbach,
Am Sportplatz. Beginn: 10.00 Uhr

Folgender Ablauf ist geplant:

Anreise für auswärtige Mannschaften am Freitag, 14.06.2013
(wer möchte auch früher), es ist geplant jeder Vereinigung
eine Person zur Seite zu stellen. Das Abendprogramm des
Freitags ist frei, gerne können Auskünfte (auch vorab) für
Ausgehmöglichkeiten erteilt werden.

Unterbringung im Hotel Mercure in Eschborn, ca. 15 Autominuten von der
Sportanlage entfernt. 

Turnierbeginn am Samstag, 15.06.2013 um 10.00 Uhr,
die Anreise am Spielort ist dort bitte bis 09.15 Uhr abgeschlossen.
Turnierende ca. 17.00 Uhr.

Beginn der Abendveranstaltung inklusive Siegerehrung ist um ca. 19.00 Uhr!
Die Abendveranstaltung werden wir in Eigenregie durchführen, so dass wir
zivile Getränkepreise und ein entsprechendes Rahmenprogramm anbieten
können und werden.

Die Abreise ist für Sonntag, 16.06.2013 vorgesehen.

Weitere wichtige Informationen:
Kosten:
60.- € Startgeld. (In diesem ist ein kleiner Imbiss für die gemeldeten Spieler
(max.12) enthalten.
Des Weiteren ist eine Kaution in Höhe von 200,00 € bei Anmeldung zu
hinterlegen. Bei Erscheinung der SR Mannschaft wird die Kaution zurückerstattet.

Alle Mannschaften/ SR-Vereinigungen die bis zum 31.Dezember 2012
(Zahlungseingang) das Startgeld und Kaution nicht überwiesen haben,
werden für dieses Turnier aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt.

Hotel:
Hier freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir für das Wochenende der Deutschen Meisterschaft äußerst günstige Konditionen ausgehandelt haben. Das Hotel stellt uns ca. 150 Zimmer für ca. 270 Personen zur Verfügung, sodass alle Vereinigungen in einem Hotel untergebracht sind.
 
Hotel Mercure, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn
Kontaktdaten: Tel.: 06196/96970, Fax: 06196/9697100

weitere Informationen über dieses Hotel unter: www.mercure.com
 
Die Zimmer bitte in Eigenregie, wenn möglich bis spätestens 31. Januar 2013 reservieren. Bitte bei Reservierung unbedingt angeben:
Deutsche Schiedsrichter-Meisterschaft 2013
 
Einzelzimmer:             45.- € pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstücksbüffet
Doppelzimmer:           50.- € pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstücksbüffet
Stornobedingungen:    bitte eigenständig bei Buchung nachfragen
 
Vertragspartner sind die jeweiligen SR-Vereinigungen sowie das Hotel Mercure. Alle angegebenen Zimmerpreise haben Gültigkeit bei einer Buchung bis 31. Januar 2013. 

Sportlich:
Eine Mannschaft besteht aus 1 Torwart und 6 Feldspielern und max. weiteren 5 Ersatzspielern.

30 Minuten vor Turnierbeginn ist ein Spielbericht bei der Turnierleitung inkl. gültigen SR-Ausweisen der Teilnehmer abzugeben. Teilnahme – und- somit Spielberechtigt sind somit nur Personen im Besitz eines gültigen SR-Ausweises.

Wichtig: Ohne SR-Ausweis - keine Teilnahme möglich, auch nicht im Ausnahmefall!!! Die Spielregeln, der Modus sowie die Fairness-Wertungen werden nach der Auslosung (vermutlich im April) bekannt gegeben. Auch hier  erfolgen separat weitere Informationen.

Der Ansprechpartner für die Organisationsleitung ist:
Christoph Schürmann

Vorrunde Gruppe 1      Platz 1
SRM Solingen
Bad Schwartau
Allstar-Team Bln
VfL Lohbrügge
SRM Bergedorf
Anstoß:
Mannschaft:
-
Mannschaft:
Ergebn.
10:00
Bergedorf
-
Bad Schwartau 1:0 
10:15
Solingen
-
Lohbrügge 3:0
10:30
Bad Schwartau
-
Allstar-Team  0:1
10:45
VfL Lohbrügge
-
Bergedorf  2:1
11:00
Allstar-Team
-
Solingen  0:2
11:15
Bad Schwartau
-
VfL Lohbrügge  0:3
11:30
Bergedorf
-
Solingen  0:4
11:45
VfL Lohbrügge
-
Allstar-Team  5:1
12:00
Solingen
-
Bad Schwartau  3:0
12:15
Allstar-Team
-
Bergedorf  2:0
Mannschaft Tore Pt. Platz
 Solingen 12:0  12  1.
 Lohbrügge  0:5 9 2.
 Allstar-Team Berlin 4:7 6 3.
 Bergedorf 2:8 4.
 Bad Schwartau 0:8 0 5.

Vorrunde Gruppe 2        Platz 2

KFV Lübeck
SRM Neumünster
SRM Hannover
SRM Düsseldorf
 
Anstoß:
Mannschaft:
-
Mannschaft:
Ergebn.
10:00
KFV Lübeck
-
SRM Neumünster 4:0 
10:15
SRM Hannover
-
SRM Düsseldorf 1:1
10:30
SRM Hannover
-
KFV Lübeck  0:2 
10:45
SRM Düsseldorf
-
SRM Neumünster 3:0
11:00
KFV Lübeck
-
SRM Düsseldorf  0:1
10:45
SRM Neumünster
-
SRM Hannover  6:0

 

Mannschaft Tore Pt. Platz
 SRM Düsseldorf 5:1   7 1.
 KFV Lübeck 6:1   6 2.
 SRM Hannover 6:7   3  3.
 SRM Neumünster 1:9  4.

 Vorrunde Gruppe 3             Platz 3

SRM Hildesheim
Dreamteam Lübeck
SRM Haveland
SRM Schwarzwald
 
Anstoß:
Mannschaft:
-
Mannschaft:
Ergebn.
10:15
SRM Hildesheim
-
SRM Schwarzwald 0:0 
10:30
Dreamteam Lübeck
-
SRM Havelland  0:0
11:00
SRM Havelland
-
SRM Hildesheim 2:2 
11:15
Dreamteam Lübeck
-
SRM Schwarzwald  0:2
11:45
SRM Schwarzwald
-
SRM Havelland  2:1
12:00
SRM Hildesheim
-
Dreamteam Lübeck  1:1
Mannschaft Tore Pt. Platz
 SRM Schwarzwald  4:1  7 1.
 SRM Hildesheim 3:3  3 2.
 SRM Havelland 3:4   2 3.
 Dreamteam Lübeck 1:3   2 4.

Vorrunde Gruppe 4              Platz 4

SRM Remscheid
SRM Main-Taunus
SRM Nordsterne
KFV Kiel
SRM Dresden
Anstoß:
Mannschaft:
-
Mannschaft:
Ergebn.
10:00
SRM Dresden
-
SRM Main-Taunus 0:1 
10:15
SRM Remscheid
-
KFV Kiel 1:2
10:30
SRM Main-Taunus
-
SRM Nordsterne 3:0
10:45
KFV Kiel
-
SRM Dresden 0:0
11:00
SRM Nordsterne
-
SRM Remscheid 0:4
11:15
SRM Main-Taunus
-
KFV Kiel 0:0
11:30
SRM Dresden
-
SRM Remscheid 1:2
11:45
KFV Kiel
-
SRM Nordsterne 6:1
12:00
SRM Remscheid
-
SRM Main-Taunus 1:1
12:15
SRM Nordsterne
-
SRM Dresden 3:1

 

Mannschaft Tore Pt. Platz
 KFV Kiel 8:2 1.
 SRM Main-Taunus 5:1  8 2.
 SRM Remscheid 8:4   7 3.
 SRM Dresden 4:4   4 4.
 SRM Nordsterne  2:16  0 5.


Die Gruppenersten und Gruppenzweiten spielen eine Zwischenrunde in
2 Vierer-Gruppen zur Ermittlung der Finalspiele und Platzierung 1-8.

In der Final-Gruppe 1 spielen:

1. Gruppe 1 1. Gruppe 2        2. Gruppe 3 2. Gruppe 4
SRM Solingen SRM Düsseldorf SRM Hildesheim SRM Main-Taunus
Anstoß: Platz: Mannschaft:
-
Mannschaft: Ergebn.
13:30
1
Solingen
-
Main-Taunus 3:0 
13:45
1
Düsseldorf
-
Hildesheim  0:0
14:15
1
Düsseldorf
-
Solingen  0:3
14:30
1
Hildesheim
-
Main-Taunus  2:3
15:00
1
Solingen
-
Hildesheim  2:1
15:15
1
Main-Taunus
-
Düsseldorf  0:1

 

Mannschaft Tore Pt. Platz
 SRM Solingen 8:1   9 1.
 SRM Düsseldorf 1:3   4 2.
 SRM Main-Taunus 3:6   3 3.
 SRM Hildesheim 3:5  1 4.


In der Final-Gruppe 2 spielen:
 

1. Gruppe 3 1. Gruppe 4 2. Gruppe 1 2. Gruppe 2
SRM Schwarzwald KFV Kiel         VFR Lohbrügge KFV Lübeck  
Anstoß: Platz: Mannschaft:
-
Mannschaft: Ergebn.
13:30
2
Schwarzwald
-
Lohbrügge 1:1 
13:45
2
KFV Kiel
-
KFV Lübeck 1:0
14:15
2
KFV Kiel
-
Schwarzwald 1:1
14:30
2
Lohbrügge
-
KFV Lübeck 0:1
15:00
2
Schwarzwald
-
KFV Lübeck 0:0
15:15
2
Lohbrügge
-
KFV Kiel 1:2

 

 










 

Mannschaft Tore Pt. Platz
 KFV Kiel 4:2 1.
 KFV Lübeck 1:1 4 2.
 SRM Schwarzwald 2:2 3 3.
 VFR Lohbrügge 2:4 1 4.


Die Gruppendritten spielen in einer Vierer-Gruppe zur Ermittlung der Plätze 9-12.
 

3. Gruppe 1 3. Gruppe 2 3. Gruppe 3 3. Gruppe 4
Allstar-Team Bln SRM Hannover SRM Havelland SRM Remscheid
Sp. Nr: Anstoß: Platz: Mannschaft:
-
Mannschaft: Ergebn.
 
13:30
3
Allstar-Team
-
SRM Hannover 0:0 
 
13:45
3
SRM Havelland
-
SRM Remscheid 2:2 
 
14:15
3
SRM Havelland
-
SRM Hannover 2:0 
 
14:30
3
Allstar-Team
-
SRM Remscheid 1:3
 
15:00
3
Allstar-Team
-
SRM Havelland 1:1
 
15:15
3
SRM Hannover
-
SRM Remscheid 0:2

 

 











 

Mannschaft Tore Pt. Platz
 SRM Remscheid 7:3  1.
 SRM Havelland 4:2  2.
 Allstar-Team Bln 1:3  2 3.
 SRM Hannover 0:4  1 4.


Die Gruppenvierten und -fünften spielen in zwei Dreier-Gruppen mit Platzierungsspiele
oder  Entscheidungsschiessen zur Ermittlung der Plätze 13-18
 

4. Gruppe 1
SRM Bergedorf
4. Gruppe 2
Dreamteam Lübeck
5. Gruppe 4
SRM Nordsterne
4. Gruppe 3
SRM Bad Schwartau   
4. Gruppe 4
      SRM Dresden     
5. Gruppe 1
       Neumünster       
Sp. Nr: Anstoß: Platz: Mannschaft:
-
Mannschaft: Ergebn.
 
13:30
4
Bergedorf
-
Dreamteam Lübeck 0:3
 
13:45
4
Bad Schwartau
-
SRM Dresden 2:1
 
14:00
4
Nordsterne
-
Bergedorf 1:1
 
14:15
4
Neumünster
-
Bad Schwartau 3:3
 
14:30
4
Dreamteam Lübeck
-
Nordsterne 7:0
 
14:45
4
SRM Dresden
-
Neumünster 1:0

 

 











 

Mannschaft Tore Pt. Platz
 Dreamteam Lübeck 10:0 1.
 SRM Bergedorf 1:1 2.
 SRM Nordsterne 1:8 1 3.

 


Mannschaft
Tore Pt. Platz
 SRM Dresden 3:1 1.
 SRM Bad Schwartau 4:5 1 2.
 SRM Neumünster 3:5 1 3.

 Spiel um Platz 13/14
Dreamteam Lübeck - SRM Dresden            3:1

 Spiel um Platz 15/16
SRM Bergedorf        - SRM Bad Schwartau 1:0

 Spiel um Platz 17/18
SRM Nordsterne      - SRM Neumünster      0:2

Erforderliche Halbfinal- und Platzierungspiele
 

Sp Beginn   Pl. Spielpaarung Ergebnis
  16:00 HF 1 1 SRM Solingen - FV Lübeck 4 : 0
  16:00 HF 2 2 KFV Kiel - SRM Düsseldorf 2 : 4
Spielzeit um Platz 3/4 und  Finale 2x10 Minuten
  16:20 Platz 3/4 1  KFV Lübeck    KFV Kiel 1 3
  16:45 Finale 1 SRM Solingen - SRM Düsseldorf 4 : 2

Platzierungen:
 

Platz Mannschaft
1. SRM Solingen 
2. SRM Düsseldorf
3. KFV Kiel
4. KFV Lübeck 
5. SRM Schwarzwald
6. SRM Main-Taunus
7.  VFR Lohbrügge
8.  SRM Hildesheim
9.  SRM Remscheid
10.  SRM Havelland
11.  Allstar-Team Berlin
12. SRM Hannover
13. Dreamteam Lübeck
14.  SRM Dresden
15.  SRM Bergedorf
15. SRM Bad Schwartau
17. SRM Neumünster
18. SRM Nordsterne

 

 
 
Insgesamt waren schon 41722 Besucher auf unserer Homepage!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden